top of page
Bild_10.jpeg

INTRO
Willkommen

Diese Website widmet sich dem Westflügel-Neubau der Kantonsschule Wettingen und ist im Rahmen des Akzentfachs «Digitale Gesellschaften und ihre Medien» entstanden. Von den ersten Ideen bis zu den fertigen Inhalten haben Lernende das Projekt eigenständig gestaltet: Sie führten Interviews, sammelten Impressionen und entwickelten die Texte, Bilder und Formate, die Sie hier entdecken können.

Bild_4.jpeg

Impressionen
Architektur

Lernende haben sich mit der Fotokamera auf eine Entdeckungstour durch den neuen Westflügel gemacht. Architektur erlebt – Impressionen, eingefangen von den Augen der Schüler*innen.
 

von Tabea Klingels & Chiara Nicolai

Ansicht des Westflügels (Video von Valentin Dietiker)

INTERVIEWS

Hinter den Kulissen

Ein neues Schulgebäude entsteht – doch was bedeutet das eigentlich für diejenigen, die täglich darin lernen, arbeiten oder es mitgestalten?  In den Interviews geben Lernende und die Menschen hinter den Kulissen – von der Baukosmetikerin bis zum Landschaftsgärtner – spannende Einblicke. Sie erzählen, wie sich Räume anfühlen, warum Details wichtig sind und welche kleinen Geschichten sich rund um den Bau verbergen.

von Benjamin Früh, Lennard Müller, Mattia Crameri & Moritz Jäckel

Der Westflügel - Die letzten Bauarbeiten
Kantonsschule Wettingen

Der Westflügel - Die letzten Bauarbeiten

Der Westflügel - Die letzten Bauarbeiten
03:16
Interview mit Schüler*innen
02:26
Interview mit Landschaftsgärtner
01:53
Interview mit Baukosmetikerin
01:23
Westflügel - Impressionen
01:28

Wissen
Geschichten rund um den Westflügel

Der neue Westflügel hat viel zu erzählen – nicht nur durch seine Architektur, sondern auch durch die Fakten, die ihn auszeichnen. Lernende haben dazu Erklärillustrationen gestaltet, die die Besonderheiten der historischen Klosteranlage und des Neubaus anschaulich vermitteln.


von Isabel Fussstetter, Giulia Garnitschnig,
Joana Habicht & Lilly Scholer

Bild_12.jpeg

im Dialog
Talk mit dem Architekten 

Der neue Westflügel unseres Schulhauses ist weit mehr als ein Anbau – er ist ein Statement für modernes Lernen. Erfahren Sie im Gespräch zwischen dem Architekten Daniel Dickenmann, Prorektor Paul Zübli und Lernenden, welche Ideen hinter den klaren Linien stecken, warum Nachhaltigkeit eine Hauptrolle spielt und wie Räume entstehen, die Begegnung und Konzentration zugleich ermöglichen.


von Anton Hersener, Nelio Müller & Liam Steiner

Bild_.jpg

Im Dialog
Gotische Anklänge

«Der neue Westflügel greift bewusst Motive der Gotik auf. Wie bei gotischen Kathedralen wirken spitze Formen und vertikale Linien respekt- und ehrfurchtgebietend, zugleich aber auch erhebend, weil sie den Blick nach oben lenken. Diese Wirkung entsteht vor allem an den Fenstern und in der monumentalen Dachgeometrie. Anders als die ursprüngliche, abgeschottete Klosteranlage setzt das neue Gebäude jedoch auf Offenheit und Orientierung: Es gibt keinen dominanten Haupteingang, sondern eine einladende Struktur, die den Besucher führt. So verbindet der Bau gotische Symbolik mit moderner Klarheit und Funktionalität.»

– Architekt Daniel Dickenmann, Gespräch vom 03. Juni 2025

Im Dialog II
Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht

«Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur Ökologie, sondern auch Ökonomie und Soziales. Ursprünglich hieß es: Wenn man einen Wald abholzt, muss man neue Bäume pflanzen. Heute gehört dazu auch, mit Rohstoffen schonend umzugehen, regionale Materialien zu verwenden und damit die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Nachhaltigkeit heißt, ein Gleichgewicht zu schaffen, nicht auf einen Aspekt reduziert. Klimaneutralität allein greift zu kurz. Auch beim Betonbau zeigt sich, wie wichtig es ist, Materialien bewusst auszuwählen, weil etwa Sand ein knappes Gut ist. Nachhaltigkeit muss als Gesamtbild verstanden werden – ausgewogen und langfristig tragfähig (...)»

– Architekt Daniel Dickenmann, Gespräch vom 03. Juni 2025

No Collections Here

Sort your projects into collections. Click on "Manage Collections" to get started

Haben Sie Feedback?

Wir sind interessiert, wie Ihnen unsere Website gefällt!

Kantonsschule Wettingen

Klosterstrasse 11

5430 Wettingen

 

© 2025 by ADGM 2.2 Klasse  (Design: MaY)
Powered and secured by Wix 

 

Kontaktieren Sie uns

bottom of page